 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Montage
Die fachgerechte Montage erfolgt mit eigenem Fachpersonal. Die Montage der angebotenen Produkte innerhalb des offerierten Leistungsspektrums erfolgt nach festgelegten Standards und aktuellen Vorgaben von Herstellern und Behörden. Fachlich und handwerklich richtig montierte Glasfoliensysteme sind wartungsfrei und nicht witterungsabhängig.
Auf Wunsch kann der Kunde Folien und Werkzeug auch zur Selbstmontage mit Datenblättern zur Anleitung und Pflege erhalten.
|
 |
 |
 |
Ausführung
Die Beschichtung mit Folie erfolgt im nassen Zustand. Während des Verlegevorganges wird die Verlegeflüssigkeit zu ca. 98% herausgearbeitet. Die Restflüssigkeit muss durch die Folie diffundieren. Dieser Vorgang ist von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur abhängig und kann jahreszeitlich bedingt einige Zeit dauern.
Die Folie kann im Außenbereich bis zu einer durchschnittlichen Tagestemperatur von ca. 6-8 °C verlegt werden.
Für die Dauer der Verlegung ist Bau- sowie weitestgehend Staubfreiheit zuzusichern. Es gelten die Richtlinien zur visuellen Beurteilung von verlegter Folie. glass+ verwendet für die Folienbeschichtungen Isopropylalkohol, Wasser und Extran MA 02 neutral mit anionischen und nichtionischen Tensiden, Phosphaten, sowie Hilfsstoffen in geringen Mengen, die biologisch abbaubar sind.
Zur Trockenreinigung werden Zellstoff- und Antistatiktücher verwendet. Herstellergarantien auf Materialbeschaffenheit und Langlebigkeit sind den technischen Datenblättern, die jedem Auftrag beigefügt werden, zu entnehmen.
|
|
 |
glass+
Funktionsfolien-Technik für
Architektur, Luftfahrt & Schiffbau
fon +49 (0) 4522 500-242
Email an glass+
|