 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Beratung
Die individuelle Beratung umfasst die Betreuung der Kunden durch die gesamte Auftragsabwicklung. Die Beratung ist die Basis zur Entwicklung eines individuell zugeschnittenen Gesamtkonzeptes, das zur Lösung der aufgegebenen Problematik führt.
Einige Beispiele aus unserer Beratungspraxis:
|
 |
+ ausführliche Bedarfsanalyse (effektive Kosten/ Nutzen- Beratung) im Vorwege der späteren Angebotserarbeitung.
|
 |
+ Lichtschutzberatung mit produktivitätssteigernden Aspekten bei Bildschirmarbeitsplätzen.
|
 |
+ Beratung in glastechnischen Fragen z.B. bei der Erstellung eines Glaskatasters zur Umsetzung der International Food-Standards IFS. Hierbei werden vorgefundene Glastypisierungen katalogisiert und zu den Anforderungen ins Verhältnis gesetzt. Bei Unterschreitung des Mindeststandards schafft die nachträgliche Montage von Splitterschutzfolien Abhilfe.
|
 |
+ Konzepte für Spezialfolien an und in Gebäuden – Corporate Building.
|
 |
+ für den Luft- und Schifffahrtssektor Erarbeitung ganzheitlicher Lösungen.
|
 |
+ Zusammenarbeit und Beratung mit polizeilichen Behörden als gelistetes Unternehmen für Sicherheitstechnik.
|
 |
 |
 |
Ausführung
Bei der Umsetzung und Ausführung der ausgewählten Lösung verfügt glass+ über
einen eigenen "Folienpool" und bezieht über namhafte Hersteller das für das jeweilige Bauvorhaben am besten geeignete Funktionsfolien-System.
|